Citavi-Einführung für PH-Studierende

  • wissen+
  • Literaturverwaltung
  • Uni/PH-Gebäude
Datum
Donnerstag, 5. Dezember 2024
12.15 bis 13.00 Uhr
Ort
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Standort Uni/PH-Gebäude
Lageplan

Eine IK-Veranstaltung speziell für PH-Studierende

Foto: Firmbee / Unsplash

Liebe Studierende der Pädagogischen Hochschule

Ihr steht vor der Herausforderung, eure wissenschaftlichen Arbeiten effizient und professionell zu gestalten? Dann ist unsere Citavi-Einführung genau das Richtige für euch!

 

Warum Citavi?

📚 Literaturverwaltung leicht gemacht: Mit Citavi behaltet ihr den Überblick über eure Quellen. Sammelt, organisiert und zitiert Literatur in einem einzigen Tool.

📝 Effiziente Notizen: Erfasst wichtige Gedanken, Zitate und Ideen direkt in Citavi. So bleibt alles an einem Ort und ihr könnt eure Erkenntnisse systematisch strukturieren.

🔍 Recherchieren wie ein Profi: Nutzt die integrierten Recherchefunktionen von Citavi, um relevante Literatur für eure Arbeiten zu finden – direkt aus wissenschaftlichen Datenbanken und Bibliotheken.

 

Was erwartet euch in der Einführung?

- Grundlagen: Installation und erste Schritte mit Citavi

- Literatur sammeln und verwalten: Importieren und organisieren von Quellen

- Zitationsstile anwenden: Automatisches Erstellen von Literaturverzeichnissen

- Tipps & Tricks: Nützliche Funktionen und Best Practices

 

Treffpunkt: Infotheke in der Bibliothek im 1. Stock des Uni-/Ph-Gebäudes

Kontakt: Dietrich Dobis, ZHB Luzern

Und übrigens

Ausstellung "Gestirn und Gewölk"

08.11.2024

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse

Mach mal Pause – schreib Dich frei!

23.01.2025

  • Schreiben
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude

Datenkompetenz mit der KI

23.01.2025

  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Online

Erzählcafé «Ein Neuanfang»

06.02.2025

  • Erzählcafé
  • Sempacherstrasse