Allgemeines zum Angebot

An allen unseren Standorten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Drucken, Kopieren und Scannen. Die untenstehenden Informationen beschreiben das Angebot an unseren Standorten Sempacherstrasse und Uni/PH-Gebäude. 

Für detaillierte Informationen zum Angebot unserer HSLU-Standorte bitten wir Sie, die Websites der einzelnen Bibliotheken unter Arbeiten an meinem Standort zu konsultieren.

Gebühren

Format A4

  • s/w: CHF 0.10 pro Seite
  • farbig: CHF 0.40 pro Seite

Format A3

  • s/w: CHF 0.20 pro Seite
  • farbig: CHF 0.80 pro Seite

Scannen

  • kostenlos

Kopien/Scans via Kopierauftragsformular am Standort Sempacherstrasse

  • CHF 1.00 pro Vorlageseite für Kopien und Scans (A4 oder A3)

Kopierkarten

Bibliothekskarten der ZHB Luzern (ausgenommen SLSP-Karten) sowie die CampusCard und die HSLU-Card können zum Bezahlen von Kopien und Scans verwendet werden. Diese Karten enthalten noch kein Guthaben - sie müssen vor dem ersten Einsatz aufgeladen werden. Benutzende ohne eine solche Karte können an der Infotheke gratis eine Kopierkarte beziehen. 

Einzelkopien können mit einer aufgeladenen Kopierkarte der Bibliothek angefertigt werden. Diese Karte wird ebenfalls an der Infotheke abgegeben (Personalausweis als Depot).

Kopieren

Es stehen Multifunktionsgeräte in separaten Kopierräumen zur Verfügung.

Drucken

Ausdrucke sind an unseren Multifunktionsgeräten direkt vom USB-Stick möglich. Dazu empfehlen wir, das Dokument im pdf-Format zu speichern. Für das Multifunktionsgerät wird eine Kopierkarte benötigt. 

Mitarbeitende oder Studierende der Universität Luzern können mit dem Webdienst Follow-Me-Print Dokumente an jedem Multifunktionsgerät ausdrucken. Mit dem Webdienst können PDF-Dokumente ohne vorherige Installation eines Druckertreibers direkt über private PCs ausgedruckt werden.

Für Mitarbeitende und Studierende der PH Luzern wird ein eigenes System geboten: Informationen zum Drucken für Mitarbeitende und Studierende der PH Luzern

Ausserdem besteht die Möglichkeit, über ein ausleihbares ZHB-Notebook Dokumente zu drucken (nur A4 s/w). Die Ausdrucke können an der Infotheke gegen Bezahlung der Gebühren abgeholt werden.

Scannen

Scannen ist über das Multifunktionsgerät möglich. Dazu wird eine Kopierkarte benötigt. 

Dokumente können direkt auf einen USB-Stick gespeichert werden.

Mitarbeitende oder Studierende der Universität Luzern können Dokumente über den Webdienst direkt auf Ihren privaten PC speichern.

Scannen mit Buchscanner

Spezielle Buchscanner stehen vor Ort zur Verfügung. Die Dokumente können auf einem USB-Stick oder per WLAN-Direct abgespeichert werden.

Scannen mit mobilen Scannern

Eine Box mit einem mobilen Scanner kann an den Arbeitsplatz in der Bibliothek mitgenommen werden. Eine Ausleihe ist nicht notwendig. Die dazu notwendige Software lässt sich auf dem privaten Notebook installieren. Auf den ausleihbaren ZHB-Notebooks befindet sich die Installationsdatei der Scansoftware bereits.

Urheberrecht

Bitte beachten Sie beim Scannen und Kopieren unsere Hinweise zum Urheberrecht.