LU222 - Luzern erzählt …

  • Alle Standorte

Freitag, 24. Januar 2025

Luzern feiert sein 222-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr der besonderen Art und lädt zum Mitmachen ein.

Foto: Museum Luzern

Mit LU222 würdigt Luzern nicht nur die Übergabe der Mediationsakte durch Napoleon im Jahr 1803, sondern auch die reiche kulturelle Vielfalt, die den Kanton einzigartig macht. 222 Geschichten, Erlebnisse und Perspektiven laden ein, Luzern aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Das Jubiläum ist ein Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung der Dienststelle Kultur und wird vom Museum Luzern in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern im gesamten Kanton umgesetzt. Die ZHB ist mit ZentralGut das «digitale Archiv» des Projekts.

Mitmachen! Erzählen …

LU222 lädt nicht nur ein zum Entdecken der Vielschichtigkeit des Kantons, sondern auch zum Mitsammeln und Miterzählen. Rebellinnen, findige Bauern und visionäre Gastwirtinnen, aber auch Katastrophen, Jubelfeiern, Naturereignisse, waghalsige Bauwerke und animalische Begegnungen prägten den Kanton, sein Land und seine Leute. Die Geschichten aus allen Ecken des Kantons werden online auf LU222 - Luzern erzählt... - unsereGeschichte.ch gesammelt, redaktionell betreut durch die Stiftung FONSART. 

In einem zweiten Schritt können die Geschichten daheim oder vor Ort erkundet werden. Dafür entwickelt die Abteilung Geoinformation (rawi) eigens für LU222 eine Kartenanwendung. Ab Mai stehen Wandernden und Spazierenden vorgeplante Routen im Kanton zur Verfügung, die sie von Geschichte zu Geschichte führen. Die Geschichtenplattform und die interaktive Geschichtenkarte werden über das Jubiläumsjahr hinaus Bestand haben.

Online-Workshop: Eine Geschichte digital erzählen 

Zunächst geht’s aber darum, möglichst viele Geschichten zu sammeln. Wie das Geschichtenerzählen leicht gelingt, zeigt Heinz Looser, Historiker und Archivexperte, im Workshop: Eine Geschichte digital erzählen

Projektwebsite: LU222

Medienmitteilung: Luzern feiert 222-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr der besonderen Art

 

Und übrigens

Puzzle für Einblick in neue Bibliothek

24.01.2025

  • HSLU – Wirtschaft

Lehrvideos zu Psychotherapie und Beratung

21.01.2025

  • Uni/PH-Gebäude

Neu auf ZentralGut

21.01.2025

  • Sempacherstrasse
  • HSLU – Technik & Architektur

Die ZHB in neuem Kleid

20.01.2025

  • Alle Standorte