Was ist Open Science?

Open Science bedeutet, wissenschaftliche Prozesse so transparent wie möglich zu gestalten und Ergebnisse von Forschung und Lehre so offen wie möglich zugänglich zu machen. Open Science bezieht sich auf Publikationen (Open Access), Daten (Open Data), Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources), Software Codes (Open Source), wissenschaftliche Prozesse und Begutachtungsverfahren (Open Innovation und Open Peer Review) sowie weitere Bereiche.

Open Science trägt dazu bei, dass Forschungsergebnisse schneller verbreitet, überprüft und weiterentwickelt werden, was die Qualität, Effizienz und Innovation der Wissenschaft steigert. Open Science trägt ausserdem dazu bei, dass Wissen nicht hinter Bezahlschranken oder in Elfenbeintürmen verschwindet, sondern der Gesellschaft, Kultur, Politik und der Wirtschaft gleichermaßen zugutekommt.

 

open-access.network (CC BY 4.0 International)