UN-iLibrary

  • Uni/PH-Gebäude
  • Sempacherstrasse

Mittwoch, 27. März 2024

Die Datenbank UN-iLibrary ist eine der wichtigsten Quellen für die digitalen Inhalte, die von den Vereinten Nationen erstellt werden.

Die UN-iLibrary umfasst etwa 9000 Titel, wobei jährlich rund 500 neue Titel hinzukommen. Abgedeckt werden die Themen Demokratie und Regierungsführung, Abrüstung, Drogen, Kriminalität und Terrorismus, wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Umwelt und Klimawandel, Menschenrechte und Flüchtlinge, Migration, Friedenssicherung und Sicherheit und viele mehr.

Die Datenbank hat zahlreiche Preise gewonnen. So erhielt sie 2019 den "Outstanding Academic Title" des Choice Magazine und wurde 2023 im Podcast «The Authority File» in vier Episoden besprochen.

Ausserhalb des Netzwerkes der Universität Luzern kann die Datenbank von Angehörigen der Universität Luzern über VPN genutzt werden.

Und übrigens

Lehrvideos zu Psychotherapie und Beratung

21.01.2025

  • Uni/PH-Gebäude

Neu auf ZentralGut

21.01.2025

  • Sempacherstrasse
  • HSLU – Technik & Architektur

Die ZHB in neuem Kleid

20.01.2025

  • Alle Standorte

Noch keine Vereinbarung mit Wiley

15.01.2025

  • Alle Standorte