Wiley: Verhandlungen gescheitert!

  • Alle Standorte

Mittwoch, 2. April 2025

Die Verhandlungen zwischen swissuniversities und dem Verlag Wiley für ein Read-and-Publish-Agreement für wissenschaftliche Journals sind gescheitert.

 

Seit 2021 bestand zwischen der Schweiz und dem Verlag Wiley ein Read-and-Publish-Agreement, das Forschenden der Schweizer Hochschulen nicht nur den Lesezugriff auf Journal-Inhalte von Wiley, sondern auch die Open-Access-Publikation eigener Beiträge ermöglichte. Dieser Vertrag ist Ende 2024 ausgelaufen. Die Verhandlungen für eine Vertragserneuerung sind leider gescheitert, da das letzte Angebot von Wiley den geltenden Richtlinien von swissuniversities widersprochen hätte.

Was bedeutet das für Angehörige der Universität Luzern, der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschulen Luzern, Zug und Schwyz?

Publizieren

Forschende können weiterhin in hybriden Wiley-Zeitschriften publizieren – allerdings nicht im direkten Open Access. Die Publikationen können jedoch nach einer Embargofrist über das institutionelle Repositorium zugänglich gemacht werden (Green Open Access). Im Fall von Wiley-Gold-Open-Access-Zeitschriften wird empfohlen, nach einer Alternative zu suchen.
Zum Publizieren in Wiley-Zeitschriften siehe auch die Empfehlungen und FAQs von swissuniversities.

Lesezugang

Der Onlinezugriff auf Artikel aus Wiley-Journals ab Januar 2025 wird mutmasslich in Kürze nicht mehr möglich sein. Weiterhin zugänglich bleiben Journalinhalte 2016-2024.

 Legal zum Volltext auf aktuelle Wiley-Journal-Inhalte: Tipps

Weitere Informationen finden sich auf der Seite von swissuniversities:
Wiley - swissuniversities

Kontakt:
Jörg Müller (Leitung E-Medien ZHB Luzern)
Simone Rosenkranz (Leitung Open Science ZHB Luzern)

Und übrigens

Bücherschau Making an impact

22.04.2025

  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Wirtschaft

Ostern kann kommen

17.04.2025

  • Alle Standorte

Totentanz auf ZentralGut

14.04.2025

  • Sempacherstrasse

Yoga mit Büchern

10.04.2025

  • Alle Standorte