Fumetto-Satellit «Les choses qui passent»

  • Ausstellung
  • Extern
Datum
Freitag, 4. April 2025 bis Sonntag, 13. April 2025
Ort
Inseliquai
6005 Luzern
Lageplan

Claudio Näf und Maeva Rubli bespielen die Walk-in-Bibliothek im Container auf dem Inseliquai im Rahmen des internationalen Comic Festivals Fumetto

Quelle: Claudio Näf und Maeva Rubli

LES CHOSES QUI PASSENT ist ein kollaboratives Projekt der Künstler*innen Claudio Näf und Maeva Rubli, das die Vergänglichkeit und die Spuren von Begegnungen auf Körper und Geist erforscht. Durch persönliche Gespräche und das Zeichnen als introspektive Tätigkeit entstehen täglich „Flashes“. Diese Sammlung von Tuschezeichnungen und aufgeschnappten Sätzen bildet ein hybrides Konglomerat, das in Form eines Kalenders festgehalten wird.

Claudio Näf (*1993) hat Illustration Fiction in Luzern studiert und arbeitet seit 2018 als freischaffender Künstler, Illustrator und queer Aktivist. Er ist Mitglied des Gemeinschaftsateliers „Grosse Pause“ und betreibt eine Siebdruckwerkstatt mit dem Kollektiv „Müscle“ in Luzern.

Maeva Rubli (*1996, Delémont) lebt und arbeitet in Basel als Illustratorin, Autorin, Künstlerin und Vermittlerin. Mit Neugier und Leidenschaft entwickelt sie Projekte, Bilderbücher, Comics und Illustrationen für verschiedene Anwendungen. Neben ihrer individuellen Praxis schätzt sie die Arbeit im Kollektiv. Sie ist Mitgründerin des RU Kollektivs, eines Kollektivs für Kunstvermittlung.

Vernissage: Freitag, 4. April ab 19.00 Uhr, Inseliquai

Und übrigens

Fumetto-Satellit «Konversationen der Wiese»

26.03.2025

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse

Vom Musikzimmer in den Konzertsaal

28.03.2025

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse

IK für PH: Datenbanken und E-Medien

01.04.2025

  • Recherchieren
  • E-Medien
  • wissen+
  • Online

Pro-Recherche – swisscovery, Datenbanken, KI-Tools

01.04.2025

  • Recherchieren
  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Online