Einführung ORCID

  • Open Science
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude
Datum
Mittwoch, 26. März 2025
13.15 bis 14.00 Uhr
Ort
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Standort Uni/PH-Gebäude
Lageplan

In dieser kurzen Präsentation erfahren Sie das Wichtigste über ORCID, wie Sie eine erstellen und wie Sie diese sinnvoll nutzen können. 

Foto: ZHB

ORCID steht für Open Researcher & Contributor iD. Dank dieser iD können Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auch bei Namensgleichheit oder unterschiedlichen Schreibweisen eindeutig mit ihren Forschungsaktivitäten und -ergebnissen verknüpft werden können. Die Verwendung einer ORCID kann den Alltag von Forschenden massgeblich vereinfachen insbesondere bei der Dateneingabe im Forschungsinformationssystem (FIS). Das ORCID-Profil ist zudem ein international sichtbares Schaufenster für die eigenen Forschungstätigkeiten und -publikationen.

Raum: Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, Hörsaal 14

Kontakt: Dr. Dominik Matter, Open Access Universität Luzern

Ein Kursangebot der Reihe WISSEN+. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Und übrigens

Recherchelabor

19.02.2025

  • Recherchieren
  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude

IK für PH: Unterrichtsmaterialien finden

19.02.2025

  • Recherchieren
  • Online

Wie finde ich meine Medien in swisscovery?

24.02.2025

  • Recherchieren
  • wissen+
  • Online

Unsere Bibliothek. Wo finde ich was?

24.02.2025

  • Führung
  • Sempacherstrasse