(Schrift-)Satz mit (LaTe-)X

  • wissen+
  • Schreiben
  • Online
Datum
Donnerstag, 10. April 2025
17.50 bis 18.50 Uhr
Ort
Zoom

LaTeX scheint Ihnen viel zu kompliziert? Aber die in LaTeX gesetzten Arbeiten sehen immer so gut aus. Keine Panik, das schaffen Sie auch.

Foto: Kenny Eliason / Unsplash

LaTeX wirkt auf den ersten Blick kompliziert – doch warum nutzen so viele Wissenschaftler*innen und Studierende dieses Textsatzsystem für ihre Arbeiten? Ganz einfach: Mit LaTeX lassen sich wissenschaftliche Texte professionell, konsistent und ohne Formatierungschaos gestalten.

In dieser Veranstaltung bekommen Sie einen kompakten und verständlichen Einblick in die Möglichkeiten von LaTeX. Wir zeigen Ihnen, warum es in vielen Fällen eine bessere Alternative zu klassischen Textverarbeitungsprogrammen ist und wie Sie damit ganz ohne Maus-Klickerei saubere, gut strukturierte Dokumente erstellen.

Sie erfahren:

·         Wie eine typische LaTeX-Datei aufgebaut ist

·         Wie Sie Formeln, Tabellen und Literaturverzeichnisse mühelos einfügen

·         Wie Sie mit Vorlagen und Online-Editoren wie Overleaf den Einstieg erleichtertern

Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 Zoom-Meeting

Meeting-ID: 632 3679 2927

Kenncode: 978143

Kontakt: Lyn-Rouven Schirra, Fachreferent für Informatik

Ein Kursangebot der Reihe WISSEN+. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Und übrigens

Recherchelabor

19.02.2025

  • Recherchieren
  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude

IK für PH: Unterrichtsmaterialien finden

19.02.2025

  • Recherchieren
  • Online

Wie finde ich meine Medien in swisscovery?

24.02.2025

  • Recherchieren
  • wissen+
  • Online

Unsere Bibliothek. Wo finde ich was?

24.02.2025

  • Führung
  • Sempacherstrasse