• Alle
  • Kulturveranstaltung
  • Erzählcafé
  • Feierabend
  • Forum
  • Kurs
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • Literaturverwaltung
  • E-Medien
  • Open Science
  • Künstliche Intelligenz
  • Internetsicherheit
  • Urheberrecht
  • wissen+
  • Courses in English
  • Schaufenster
  • Ausstellung
  • Bücherschau
  • Führung
  • Alle
  • Sempacherstrasse
  • Uni/PH-Gebäude
  • HSLU – Technik & Architektur
  • HSLU – Wirtschaft
  • HSLU – Informatik und Wirtschaft
  • HSLU – Soziale Arbeit
  • HSLU – Design Film Kunst
  • HSLU – Musik
  • Online
  • Extern

Fumetto-Satellit «Konversationen der Wiese»

26.03.2025

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse
Annalisa Rompietti und Helena Hunziker gestalten die Kästliwand des Bistro Wärchbrogg im Rahmen des internationalen Comic Festivals Fumetto.

Vom Musikzimmer in den Konzertsaal

28.03.2025

  • Ausstellung
  • Sempacherstrasse
Eine Wanderausstellung: Der Basler Musiksammler Lukas Sarasin (1730–1802) und die Allgemeine Musikgesellschaft Luzern

IK für PH: Datenbanken und E-Medien

01.04.2025

  • Recherchieren
  • E-Medien
  • wissen+
  • Online
In diesem Kurzinput erfahren Sie, welche elektronischen Bibliotheksressourcen für die Literaturrecherche in der Pädagogik besonders geeignet sind und wie Sie darin recherchieren können.

Pro-Recherche – swisscovery, Datenbanken, KI-Tools

01.04.2025

  • Recherchieren
  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Online
Recherchiere für wissenschaftliche Arbeiten. Schwerpunkt Fachbereich Technik

KI und gute wissenschaftliche Praxis

02.04.2025

  • Schreiben
  • Künstliche Intelligenz
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude
KI im Studium: Was ist erlaubt, was riskant und welcher KI-Gebrauch ist sinnvoll? Wie muss der Gebrauch von KI ausgewiesen werden? 

Recherchelabor

02.04.2025

  • Recherchieren
  • wissen+
  • Uni/PH-Gebäude
Für Projekte recherchieren – zusammen ausprobieren & entdecken – KI testen

LiteraturLive mit Julia Schoch

02.04.2025

  • Forum
  • Extern
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman «Wild nach einem wilden Traum». 

Postkolonialismus vermitteln – Zeitgeist oder Zeitenwende?

03.04.2025

  • Feierabend
  • Extern
Die Schweiz als Teilnehmer- und Nutzniesserin des Kolonialismus: Der "Feierabend" fragt, wie der Öffentlichkeit die helvetische Rolle im Gewaltverhältnis Kolonialismus nahegebracht werden kann. 

Erzählcafé «Tempo, Tempo»

03.04.2025

  • Erzählcafé
  • Sempacherstrasse
Erzählen, zuhören, austauschen: An moderierten Erzählcafés tauschen Sie sich über Ihre Lebensgeschichte(n) und Erfahrungen aus. Dieses Mal zum Thema: Tempo, Tempo.

Fumetto-Satellit «Les choses qui passent»

04.04.2025

  • Ausstellung
  • Extern
Claudio Näf und Maeva Rubli bespielen die Walk-in-Bibliothek im Container auf dem Inseliquai im Rahmen des internationalen Comic Festivals Fumetto